Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Department for Accounting and Reporting News Smart Regulation Symposium 2023
  • Department
  • Research
  • Student Services
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 07 September 2023

Smart Regulation Symposium 2023

Smart Regulation Tagung

06.10.2023: Nachhaltigkeit und Smart Regulation in der Krise – Krise der Nachhaltigkeit?

Das Smart Regulation Symposium 2023 behandelt aktuelle Regulierungsthemen zur Nachhaltigkeit in Krisenzeiten aus interdisziplinärer Perspektive. Der Klimawandel erfordert eine intelligente Regulierung des Energiesektors, die durch den Ukraine-Krieg nochmals dringlicher geworden ist. Krieg und Pandemie haben globale Lieferketten unterbrochen und damit die Bedeutung der Nachhaltigkeit und Resilienz im Logistiksektor verdeutlicht. Umfangreiche Hilfen für Haushalte und Unternehmen wurden vom Staat geleistet, deren Nachhaltigkeit unklar ist.

Berichtspflichten können in diesem Zusammenhang einen wichtigen Beitrag zur Regulierung leisten, wenn sie smart gestaltet sind. Die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf das Verhalten von Unternehmen sind allerdings bislang offen. Vortragende und Diskutierende aus Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft, Psychologie und Ethik behandeln diese spannenden Fragen beim Smart Regulation Symposium 2023.

 

Wann? Freitag 6. Oktober 2023, 9:00 Uhr

Wo? Unicorn | Conference Deck, 4. OG | Schubertstraße 6a, 8010 Graz

 

Das detaillierte Tagungsprogramm finden Sie auf der Tagungshomepage und als pdf zum Download.

 

Programm

8:30 Uhr Registrierung

9:00 Uhr Auftakt

Gewinnabschöpfung und Staatshilfen in der Krise

  • Karl Rose (Energieexperte): „Smart Regulation“ im Energie- und Umweltbereich – Vergleich von Anspruch und Wirklichkeit
  • Georg Pölzl (Österreichische Post): Die Österreichische Post im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit & Regulierung
  • Podiumsdiskussion mit Reinhold Esterbauer (Universität Graz), Rainer Niemann (Universität Graz), Irina Prinz (Rabel_Partner) und Johannes Zollner (Universität Graz)

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Wie smart ist Transparenzregulierung?

  • Alfred Wagenhofer (Universität Graz)
  • Podiumsdiskussion mit Monika Brom (Umweltbundesamt), Eva Hofmann (Ferdinand Porsche FERNFH), Katrin Hummel (WU Wien) und Klemens Eiter (Porr)

Sustainable Corporate Governance – Wie smart ist die CSDDD?

  • Georg Schneider (Universität Graz)
  • Podiumsdiskussion mit Anne d'Arcy (WU Wien), Aslan Milla (PwC), Yorck Schmidt (AVL List GmbH) und Johannes Zollner (Universität Graz)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Zum Anmeldeformular

 

Related news

Fachprüfungen im November

SBWL Internationales Management läuft aus

Neuerscheinung

Gesetzessammlung

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections