Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Unternehmensrechnung und Reporting Forschung Forschungsschwerpunkte Wirtschaftsethik und betriebliches Verantwortungsmanagement
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Fachbereich Wirtschaftsethik und betriebliches Verantwortungsmanagement (ao. Univ.-Prof. Dr. Ungericht)

Forschungsschwerpunkte:

  • Wirtschafts- und Unternehmensethik,
  • CSR und integre Unternehmensführung,
  • Organisationskultur und –Klima
Der Botanischce Garten der Uni Graz, ein Glasgebäude inmitten einer Grünfläche, Beispielbild für Wirtschaftsethik und betriebliches Verantwortungsmanagement, Institut für Unternehmensrechnung und ReportingForschung WE ©Uni Graz/Schreyer David
©Uni Graz/Schreyer David

Arbeitsbereich Nachhaltige Wirtschaft - Ethik und Transformation

Der Arbeitsbereich wurde 2012 am Institut für Unternehmensrechnung und Reporting eingerichtet. Er beschäftigt sich - in der Nachfolge der informellen Forschungsgruppe Unternehmen & Gesellschaft - mit Fragen der gesellschaftlichen Einbettung und Verantwortung von Unternehmen.

Forschungsschwerpunkte sind

  • Wachstumsneutrale Unternehmen
  • Regionale Resilienz
  • Alternativen zur ökonomischen Wertrechnung (BIP)
  • politische Rahmenbedingungen für Unternehmensverantwortung und betriebliche Nachhaltigkeit
  • Organisationskultur und soziomoralisches Klima
  • nachhaltige Lebensstile und ethischer Konsum
  • verantwortungsorientiertes Management als Gegenstand der Unternehmensberatung
Umwelticons auf grünem Hintergrund ©Worawut - stock.adobe.com
©Worawut - stock.adobe.com

Die Arbeit des Bereichs steht in engem Zusammenhang mit der Lehrtätigkeit im Rahmen der SBWL Wirtschaftsethik und betriebliches Verantwortungsmanagement am Institut. 

Neben Forschung und Lehre werden wirtschafts- und unternehmensethische Themen auch in Veröffentlichungen und Vorträgen für ein Fachpublikum und die breite Öffentlichkeit aufbereitet (Schulen, NGOs, Professionals...) - siehe dazu die individuellen Einträge von Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ungericht (Leiter) & Mag. Dr. Dirk Raith (Mitarbeiter).

SOWI

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche