Bernhard Ungericht
SBWL-Leiter für Wirtschaftsethik und betriebliches Verantwortungsmanagement

Akademischer Werdegang
- 1985-1991 Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck
- 1986-1991 Studium der Politikwissenschaften und des Fächerbündels
- 1991-1993 Doktoratsstudium (Titel der Dissertation: „Menschenfertigung und Personalproduktion“ – Eine ideologiekritische kommunikationstheoretische Betrachtung von Unternehmenskultur und Personalentwicklung)
- 1990 und 1991 mehrmonatige Forschungsaufenthalte im südlichen Afrika (Forschungsstipendium des Bundesministeriums f. Wiss. und Forschung)
- 1990 Forschungstätigkeit am Interdisziplinären Forschungszentrum Sozialwissenschaften (IFS), Wien
- 1992 Durchführung eines Forschungsprojektes im Auftrag der Senatskommission für Hochschuldidaktik der Universität Innsbruck (Die Hochschuldidaktische Bedeutung von Studienkommissionen)
- 1992–1999 Lehrveranstaltungen am Institut für Personalwirtschaft und Wirtschaftspädagogik der Universität Innsbruck
- 1993-2000 Vertragsassistent am Institut für Internationales Management der Universität Graz
- seit Mai 2000 Universitätsassistent am Institut für Internationales Management
- 2000–2002 Projektleitung eines Forschungsprojektes des Jubiläumsfonds der ÖNB
- Abschluß des Habilitationsverfahrens am 2.10.2002 (Titel der Habilitationsschrift: Betriebliche Schließungs- und Öffnungsprozesse gegenüber gesellschaftlichen Anliegen und zivilgesellschaftlichen Anspruchsgruppen)
- Seit Jänner 2003 a.o. Univ. Prof. am Institut für Internationales Management
Kontakt
Leiter der SBWL Wirtschaftsethik und Verantwortungsmanagement
Die nächsten Sprechstunden finden bedarfsweise statt - bitte Voranmeldung per E-Mail! Mögliche nächste Termine:
16.11. 12.00 - 13.00 Uhr
23.11. 12.00 - 13.00 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.